Nach der Ernte ist vor der Ernte und vorab: Richtige Aquaponisten sind NIE! zufrieden. Sie sind höchstens nicht unzufrieden – das beschreibt unseren Zustand ziemlich gut. Wir haben ja immer wieder von den Zwischenschritten unseres ersten Jahres mit einer Anlage im Technikumsmaßstab berichtet. Daher soll hier nicht alles haarklein wiederholt werden, sondern eher eine
Tag-Archive: Gewächshaus
IRRE! Die Sommerpause hat das System genutzt: Um wahnsinnig viele Früchte, vor allem Tomaten, hervorzubringen. Das Gefühl, wenn eine Fülle leckerer Früchte aus dem üppig wuchernden Gestrüpp hervorkommt, ist unbeschreiblich. Die alten Tomatensorten, die auf sparsame Nährstoffe gepolt sind, drehen bei der zuverlässigen Versorgung mit unserer Nährstofflösung völlig durch. Wir haben inzwischen alle Tomatenrezepte
Unseren Planzen geht es auch ohne die Fische super. Die Gurken und die Tomaten wachsen. FarmerFin hatte über den Winter aus sibirischem Saatgut die kleinen Setzlinge gezogen und jetzt, 6 Monate später, sind die kleinen schwarzen Knubbeltomaten nicht mehr zu übersehen. Derweile nutzen wir die Fisch-Pause um unser SCAPPi-System zu verbessern. Die Software ist
Wir haben heute unsere ersten aquaponischen Gurken zum Abendessen aufgeschnitten und voller Freude verspeist! Und wie sollte es anders sein: sie sind in Geschmack und Konsistenz unvergleichbar mit den konventionellen Gurken sie man sonst so an diversen Gemüsestationen kaufen kann. Ob einfach so zum schnurpsen oder auf einem Sandwich: wir hatten ganz vergessen, wie
O Mann, die Aquaponik ist eine anstrengende Geliebte! Immer wenn wir denken, wir hätten alles im Griff, tauchen Probleme auf, die wir nicht auf dem Zettel hatten. Die letzte Woche war wirklich prima, alles lief wie am Schnürchen. Aber die hochsommerlichen Temperaturen brachten unser System an seine Grenze: Die Wassertemperaturen im Fischtank stiegen über
Das Gewächshaus explodiert mit Nitratgehalten von etwa 50 mg/l. Nitrit ist ziemlich gering, aber nicht Null. Alle anderen wasserchemischen Parameter sehen super aus. Die ganze über haben wir nur Futter gegeben (30% Nacktgerste, 70% Fischfutter). Ansonsten läuft die Anlage wartungsfrei. Die neue Filterkonstellation läuft super, Engine hat da ganze Arbeit geleistet. Über ThingSpeak ist
Eine Zusammenfassung der ersten Aquaponik-Woche mit der Gartenanlage. Kennt Ihr das Gefühl, wenn ihr ein lange angestrebtes Ziel erreicht? Wir haben so lange an der Gewächshausanlage und der Steuerung gearbeitet – und nun läuft sie einfach. Einfach so! Ohne Arbeitsaufwand, ohne Ruckeln und ohne Geräusche … Dieser Zustand dauerte genau drei Tage. Und dann
Die Aquaponisten waren am ersten April-Wochenende fleißig: Nach fast 2 Stunden Einkaufsmarathon im Baumarkt haben wir einerseits einen großen Haufen Holz, andererseits gefühlt 200 Teile aus der Klempnerabteilung in den Garten geschafft. Daraus wurden bisher die Unterkonstruktionen für die Growbeds und die Verkleidung für Fischtank und Pumpensumpf. Alles noch nicht ganz fertig, aber eigentlich
Nach dem wir über den Winter unsere ersten Anlagen in heimischer Umgebung getestet haben, locken uns nun Mitte März die ersten Sonnenstrahlen in unsere Leipziger Kleingartenanlage. Dort haben wir nur eine Mission: das Gewächshaus muss fertig werden!